Ihr Installateur- und Heizungsbaumeisterbetrieb bietet:

  • Wartungen
  • Heizungssanierung
  • Wärmepumpen
  • Solarthermie
  • Badsanierung
  • Reparatur tropfender Wasserhähne
  • Beseitigung verstopfter Abflüsse
  •  

    Datenschutzerklärung / Nutzerinformation

    der R & W Heizung, Sanitär GmbH gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
    Wir freuen uns über den Besuch unserer Webseite und über Ihr Interesse an unserer
    Firma.
    Nachfolgend finden Sie alle Informationen für Kunden, Lieferanten,
    Kooperationspartnern und Interessierte, die für den Datenschutz und die Benutzung
    unserer Internet-Seiten zu beachten sind.
    – Informationen zum Datenschutz
    – Informationen zur Nutzung der Internet-Seiten

     Informationen zum Datenschutz

    1. Informationen zum Datenverarbeiter

    Verantwortlicher für die Daten
    R & W Heizung, Sanitär GmbH
    Am Rain 1
    14624 Dallgow/ OT Seeburg
    Vertreten durch:
    Maximilian Rohde
    Christopher Wersig
    E-Mail: info@rw-heizung.de

    Ihr Ansprechpartner zum Datenschutz:
    E-Mail: datenschutz@wersig-consulting.de

    2. Verarbeitungsrahmen
    Datenkategorien

    Es werden Daten von Kunden, Lieferanten, Kooperationspartnern und Interessierten
    verarbeitet, sofern diese zur Erfüllung unserer Geschäftszwecke erforderlich sind.
    Wir teilen Ihnen auf Anforderung gerne mit, welche Ihrer Daten in welchem Verfahren
    gespeichert werden.
    Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

    Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erfüllung unserer
    Geschäftszwecke sowie zur Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen erhoben und
    verarbeitet. Folgende Rechtsgrundlagen kommen zum tragen:
    – Bearbeitung ihrer Anfragen sowie von Kostenvoranschlägen
    (DSGVO, Art. 6, Abs. 1, lit. b)
    – Auftragsbearbeitung
    (DSGVO, Art. 6, Abs.1, lit. b)
    – Wahrung ihrer Garantieansprüche
    (DSGVO, Art. 6, Abs. 1, lit. b)
    – Wartungsverträge
    (DSGVO, Art. 6, Abs. 1, lit b)
    – Kundeninformationen und Newsletter
    (DSGVO, Art 6, Abs. 1, lLit.f)
    – Bewerbungen
    (DSGVO, Art. 6, Abs. 1, lit. b und f)

    Datenherkunft
    Ihre Daten werden zur Erfüllung unserer Geschäftszwecke bei Ihnen direkt erhoben.
    Ab einem bestimmten Auftragsumfang bei natürlichen Personen sowie bei
    Auftragsanfragen von juristischen Personen behalten wir uns vor, Bonitätsauskünfte
    über unsere Auftraggeber einzuholen. Die Ergebnisse dieser Anfragen sind dann
    Basis für die Entscheidung bezüglich der Auftragsannahme. 

    Regelfristen zur Löschung
    Ihre Daten werden generell gelöscht, wenn der Zweck der Erhebung entfallen ist.
    Seitens des Gesetzgebers sind Aufbewahrungspflichten und –fristen vorgegeben
    (Handelsgesetzbuch, § 257 und Abgabeordnung, § 147). Entsprechende Daten
    werden nach Ablauf dieser Fristen routinemäßig gelöscht.
    Ferner speichern wir ihre Daten weiterhin im Rahmen ihrer Garantieansprüche.

    3. Weitergabe der Daten

    Generell geben wir keine Daten an Dritte zu Werbezwecken weiter.
    Eine Weitergabe der Daten erfolgt, soweit eine rechtliche Verpflichtung bei Vorliegen
    vorrangiger Rechtsvorschriften besteht
    Ferner bestehen Datenweitergaben bei:
    – Schadensfällen an die Versicherung
    – Garantieansprüchen an den Lieferanten/Hersteller
    – Warenlieferungen direkt an Sie an den Lieferanten
    – Speicherung von Daten im Rahmen von Auftragsverarbeitungen.

     4. Information über Betroffenenrechte

    In folgenden teilen wir ihre Rechte mit, die Sie jederzeit kostenlos nutzen können:

    Auskunftsrecht (DSGVO, Art. 15)
    Sie haben das Recht Auskunft über die von Ihnen bei uns gespeicherten Daten zu
    verlangen. Wir beantworten Ihre Fragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen
    Frist von 30 Tagen. Sie erhalten Auskunft zu folgenden Themen:
    – Verarbeitungszwecke
    – Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
    – Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die
    personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt
    werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen
    Organisationen
    – Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls
    dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
    – Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
    gemäß DSGVO, Art. 22
    – Übermittlung personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine
    internationale Organisation, so haben Sie das Recht, über die geeigneten
    Garantien gemäß DSGVO, Art. 46 im Zusammenhang mit der Übermittlung
    unterrichtet zu werden.
    – Wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben werden, alle
    verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;
    – Wir stellen auf Wunsch eine Kopie der personenbezogenen Daten, die
    Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. Für alle weiteren Kopien, die Sie beantragen, können wir ein angemessenes Entgelt auf der Grundlage
    der Verwaltungskosten verlangen. Stellen Sie den Antrag die Daten elektronisch
    zu bekommen, so sind die Informationen in einem gängigen elektronischen
    Format zur Verfügung zu stellen.

    Welche Auskünfte wir erteilen, hängt von der Fragestellung in Ihrem
    Auskunftsersuchen ab.

    Recht auf Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung
    Sie haben das Recht aus Berichtigung (DSGVO, Art. 16), wenn die Daten falsch
    gespeichert sind. Ferner können Sie die Löschung der Daten (DSGVO, Art 17)
    verlangen, wenn diese unrechtmäßig gespeichert sein sollten. Auch haben Sie das
    Recht die Einschränkung der Verarbeitung (DSGVO, Art. 18) zu verlangen, wenn die
    Speicherung unklar ist.

    Automatisierte Entscheidungsfindung (DSGVO, Art. 22)
    Wir verwenden keine Anwendung für eine automatisierte Entscheidungsfindung und
    für Profiling.

    Widerspruch (DSGVO, Art. 21)

    Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Einwilligung beruht, so haben Sie das Recht
    diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.
    Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke durch die R & W Heizung,
    Sanitär GmbH unter der oben genannten E-Mail Adresse oder per Post
    widersprechen.

    Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde

     
    Beschwerden können Sie an die Aufsichtsbehörde Brandenburg, Landesbeauftragte
    für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg oder jede
    andere Aufsichtsbehörde richten.

    Information zur Nutzung der Internet-Seiten

    Verarbeitung personenbezogener Daten
    Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch die folgenden Informationen
    an den Server unserer Website übertragen und temporär in Logfiles gespeichert: 
    – IP-Adresse Ihres Endgeräts,
    – Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
    – Name und URL der abgerufenen Datei,
    – Zugriffsstatus/http-Statuscode,
    – jeweils übertragene Datenmenge
    – Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
    – Browser-Typ/-Version und
    – ggf. Name und Version Ihres Betriebssystems.

    Verwendung von Cookies

    Wir setzen auf unserer Website ausschließlich technische notwendige Session-
    Cookies ein. Diese bestehen nur so lange man sich auf unserer Webseite befindet.
    Diese sorgen für den reibungslosen Betrieb. Nach Beendigung der Session werden
    die Cookies automatisch gelöscht.
    Selbstverständlich kann unsere Website auch ohne Cookies genutzt werden. Das
    Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie auf Ihrem Computer die
    Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ auswählen. Wie das im
    Einzelnen funktioniert, ist in der Anleitung Ihres Browsers beschreiben. Die
    Deaktivierung von Cookies kann allerdings zu Funktionseinschränkungen unserer
    Website führen.

    Datensicherheit

    Alle sensiblen Daten werden durch digitale Sicherheitssysteme über ein SSL-
    Zertifikat verschlüsselt übertragen. Unsere Website und die gespeicherten
    personenbezogenen Daten sind weiterhin durch technische und organisatorische
    Sicherheitsmaßnahmen gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen
    oder vollständigen Verlust oder unberechtigten Zugriff geschützt.

    Hosting
    Für den Betrieb dieser Webseite mieten wir einen Server bei einem von uns
    beauftragten Dienstleister:

    ALL-INKL.COM | Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf | Deutschland

    Datenschutz: Datenschutzerklärung
    Unser Dienstleister hat keine reguläre Zugriffsmöglichkeit auf den angemieteten
    Server.

    Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
    Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 19.01.2023. Wir behalten uns vor, diese
    Datenschutzerklärung aufgrund von Anpassungen und Erweiterungen unserer
    Website sowie geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben mit Wirkung für
    die Zukunft anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie über
    unsere Website abrufen.

    RUFEN SIE UNS AN

    Tel.: +49 1785911964 
    Tel.: +
    49 1785911905

    SCHREIBEN SIE UNS

    info@rw-heizung.de

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Mo. bis Fr.: 7 – 16 Uhr

    STANDORT

    Am Rain 1
    14624 Dallgow-Döberitz